Der Verein
Das Projekt Perseiden ist ein 2019 in der Waadtländer Ortschaft Orbe gegründeter nicht-gewinnorientierter Verein, deren Zweck darin besteht, in ganz Europa die öffentliche Beleuchtung auszumachen, jedes Jahr in der Nacht vom 12. auf den 13. August. Wir laden jedes Jahr mehr und mehr Gemeinden ein, ihre öffentliche Beleuchtung auszuschalten, und veröffentlichen Informationen und Daten zum Thema der Lichtverschmutzung.
Warum?
Weil diese eine Nacht der Höhepunkt des Sternschnuppenschauers der Perseiden ist, mehr als 100 Sternschnuppen pro Stunde. Ein grandioses Schauspiel. Leider nur allzu oft verdeckt von unseren Lichtern und deshalb sozusagen unsichtbar. Die Milchstrasse, unsere Galaxie, unsere Sterne bleiben uns verborgen das ganze Jahr über.
Die Beobachtung unseres Nachthimmels ist von grosser Bedeutung, in wissenschaftlicher, kultureller und spiritueller Hinsicht. Die Sterne beobachten ist ein Grundrecht!
Wir verlangen nicht das Himmelreich, sondern nur eine Nacht pro Jahr. Dass wir ein paar Nachtstunden wiedererlangen. Eine Zeit für die Beobachtung, das Staunen, den inneren Frieden. Einen Moment, um uns mit dem Himmel zu verbinden, um unserer Kreativität freien Lauf zu lassen, um Inspiration und Träume in uns zu wecken. Und um uns daran zu erinnern, dass die Nacht schön und voller Farben ist.
Und wie?
Wir haben 2019 damit angefangen, die Waadtländer Stadt Orbe und die umliegenden Gemeinden zu überzeugen. 2021 sind Gemeinden aus den Kantonen Wallis, Freiburg und Neuenburg dazugekommen. Im 2022 haben mehr als 140 Gemeinden ihre Lichter gelöscht. 2023 hatten wir die ganze Westschweiz im Visier. Nach und nach werden wir die Gruppe der teilnehmenden Gemeinden vergrössern, bis wir in einigen Jahren ganz Europa in das Projekt Perseiden geholt haben.
Ich will mitmachen!
Das trifft sich gut. Damit wir unserem Ziel näherkommen, brauchen wir euch für:
- Engagement in unserem Verein
- Überzeugungsarbeit bei den Gemeinden
- Gespräche über diese Nacht vom 12. auf den 13. August, damit alle den Sternschnuppenstrom der Perseiden kennen
- Einladung an Gemeinden, Läden, Firmen, Private zum Lichterlöschen diese eine Nacht pro Jahr
- Organisation von Veranstaltungen an diesem Abend zu einem der vier Themen: Wissenschaft, Umwelt, Kultur oder Spiritualität
Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt CHF 20.- für Einzelpersonen, und CHF 120.- für Gemeinden und Vereine.
Der Vorstand
Der Vorstand der 4. Ausgabe besteht aus:
- Olivier Martin (Präsident)
- Vakant (Vizepräsident)
- Natacha Cattin (Sekretärin)
- Théophile Schenker (Kassier)
Adresse
Projet Perséides
Rue Centrale 17
1350 Orbe